*WARNUNG der Pilotenvereinigung*
Nach heftigen Gefechten im System Tavgi konnte sich Torval Mining Ltd gegen den Caine-Massey-Geschäftspartner Tavgi Blue Life Inc durchsetzen.
Der Konflikt war durch die Ermordung des Caine-Massey-CEO Johann Fleischer ausgelöst worden. Man konnte die Spur des Attentäters vom Mars bis zum Torval-Mining-Megaschiff Orchestral Falcon verfolgen. Die gefundenen Beweise deuteten darauf hin, dass es sich um einen imperialen Agenten handelte.
Senatorin Zemina Torval, deren Familie den Konzern besitzt, erklärte:
„Loyale Anhänger des Imperiums haben für ein Ende des Konflikts gesorgt. Ihre Belohnungen erhalten diese ab sofort an Bord der Orchestral Falcon. Die Anschuldigungen von Caine-Massey entbehren jeder Grundlage. Ich pflege nicht die Angewohnheit, meine Rivalen zu ermorden. Unsere Sicherheitsmitarbeiter haben den Eindringling aus dem föderalen Raum, der eine gefälschte ID benutzte, festgenommen und ihn den Behörden übergeben.“
Kurz darauf veröffentlichte Colonel Saskia Landau, Leiterin des Imperialen Nachrichtendienstes, folgendes Statement:
„Mein Kollege Captain Titus Torval hat mich über die Angelegenheit fortwährend auf dem Laufenden gehalten. Der Mann, der Mr. Fleischer angeblich erschossen hat, wurde unseren Mitarbeitern zum Verhör übergeben. Wir gehen davon aus, dass wir bald mehr über seine wahre Identität und seine Motive erfahren werden.“
Der Vorstand von Tavgi Blue Life Inc kündigte derweil an, dass man sämtliche Geschäftsbeziehungen zu Caine-Massey abbrechen werde, man bedaure den hohen Blutzoll in dieser Sache. Die Fraktion will dennoch alle unabhängigen Piloten, die Caine-Massey unterstützt haben entschädigen. Belohnungen können an Bord von Gordon Enterprise abgeholt werden.
