

Der Lord Protector ist die oberste Instanz des Ordens. Zum ihm laufen alle Fäden, alle Aktionen und Taten des Sonnenzorn sind ihm bekannt und werden von ihm gesteuert – mal mehr, mal weniger offensichtlich. Der Lord Protector gibt die Vision des Ordens vor und führt den gesamten Orden dorthin.
Gesonderte Aufgaben:
- Administration der Inara-Website & Sonnenzorn-Homepage & E-Mails
- BGS-Kontakt zur Pranav Antal-BGS, inkl. aller Schwadrone
- Rollenspielausrichtung des Ordens
- Erhält Berichte vom Hohen Rat und Rat


Der Kastellan verwaltet die direkten Ländereien, welche dem Lord Protector unterstehen. Er verwaltet diese und kümmert sich um deren Erhalt und Förderung, achtet auf Probleme, wie Aufstände, Kriege, etc. Als rechte Hand des Lord Protectors kümmert er sich als Vertretung und Ansprechpartner, um die allgemeinen Belange des Ordens.
Gesonderte Aufgaben:
- Administration des Sonnenzorn-Discord
- Event-Gestaltung
- Stellvertretung des Lord Protectors

Im Sonnenzorn hat der Inquisitor einen sehr bestimmenden Ruf. Er ist derjenige der dafür zuständig ist, dass er Sonnenzorn sauber bleibt. Er kümmert sich um Abtrünnige, Unruhestifter und Spione. Aber ebenfalls kümmert er sich darum, dass jedes Ordensmitglied seinen zugeteilten Diensten nachgeht.
Gesonderte Aufgaben:
- Verwaltung des Streaming-Contents
- Durchsetzung der internen Regeln
- Innere Revision

Der Stratege im Sonnenzorn ist für die weitreichende Planung über sämtliche Ressourcen des Ordens verantwortlich. Er verwaltet alle Güter und schickt die Ordenbrüder und -schwestern auf Missionen, um den Wohlstand des Ordens zu sichern. Ebenfalls kümmert er sich um die Instandhaltung der gesamten Flotte.
Gesonderte Aufgaben:
- Verwaltung der internen Flotten und Planung
- Vorhalten der kritischen Ressourcen und deren Beschaffung (z.B. Tritium, etc.)
- Strategische Planung der Sonnenzorn-Fraktion


Der Kompanieführer wird vom Hohen Rat ernannt und ist für seine Lanzenführer verantwortlich. Er verwaltet selbständig einen der großen Fachbereiche und übernimmt dessen organisatorische Verwaltung. Bei steigender Lanzenzahl behält sich der Hohe Rat vor, mehrere Kompanieführer zu ernennen. Der Kompanieführer ist der einzige, welcher Mentoren zuweisen darf, in seiner Abwesenheit kann er in Absprache mit dem Hohen Rat einen Stellvertreter ernennen. Die Zuweisung von Mentoren sollte jedoch stets auch in Absprache mit den Lanzenführern erfolgen. Auch der Kompanieführer wird mit einem feierlichen Gelöbnisevent befördert.
Der Kompanieführer stellt neben dem Champion den höchsten Rang im Orden dar.

Der Rang des Lanzenführers bildet den ersten Rang des Rats. Als Lanzenführer ist man für seine Lanze verantwortlich und koordiniert diese im Krisenfall auf Lagebefehl des Hohen Rat und des Kompanieführers. Der Lanzenführer wird hierfür mit einem feierlichen Gelöbnisevent befördert. Er gelobt dem Sonnenzorn Orden und dem Lord-Protector seine Treue und Gehorsam, darüber hinaus gelobt er seiner Lanze, ein guter Vorgesetzter zu sein und ihre Belange zu würdigen und bei Bedarf dem Kompanieführer vorzutragen.


Der Rang des Champion ist der Meister seiner Klasse und ein Experte im Orden. Er steht im engen Kontakt zum Rat und beherrscht seinen Fachbereich sowie die Spielmechaniken. Allein für diesen Rang werden mehrere Fachbereiche bewertet. Die Anforderungen sind dennoch hoch. Dieser Rang ist der höchste Rang, ohne Personalverantwortung zu übernehmen.

Der Rang des Schwertbruders gilt als fortgeschrittener Ausbilderrang. Der Schwertbruder hat sehr gute Kenntnisse in seinem Fachbereich und beherrscht die Spielmechaniken. Um in diesen Rang aufzusteigen, benötigt man 6 Sterne in seinem Fachbereich. Als Schwertbruder wird man bevorzugt vom Rat als Mentor für Aspiranten zugewiesen.
Der Schwertbruder ist zudem der erste Rang, der die Möglichkeit hat, in den Rat als Lanzenführer aufzusteigen. Hierzu bewirbt er sich beim Kompanieführer mit mindestens drei weiteren Mitgliedern seines Fachbereichs als Lanzenführer. Den zwei Mitbewerbern ist es nur möglich, sich als Lanzenführer zu bewerben, wenn die Lanze des aktuellen Lanzenführers nicht unter 3 Mitglieder fällt.

Der Rang des Schildbruders gilt als erster Ausbilderrang. Der Schildbruder ist bereits lang genug im Spiel um die Mechaniken verinnerlicht zu haben und kennt sich zudem gut in seinem Fachbereich aus. Um in diesen Rang aufzusteigen benötigt man 3 Sterne in seinem Fachbereich. Als erster Ausbilderrang kann der Schildbruder vom Rat als Mentor für Aspiranten zugewiesen werden.


Der Rang des Bruders dient zur Orientierungsphase im Spiel. Das Mitglied des Ordens soll hier seine Fachrichtung finden und sich in dieser Austesten können. Man bekommt hierfür 3 Monate Zeit. Danach hat eine Mitteilung an den Rat (jeweiligen Kompanieführer) zu erfolgen.
Ab dem Rang Bruder gibt es keine Zeit oder Prüfung, um aufzusteigen, sondern ein Sternesystem.

Der Rang des Aspiranten ist der erste Rang als vollständiges Mitglied des Ordens. Der Aspirant bekommt einen Schild- oder Schwertbruder als Mentor zur Seite gestellt. Der Aspirant wird vom Mentor in den wesentlichen Dingen und Grundlagen des Spiels und des Ordens ausgebildet. Am Ende des Rangs steht eine Abschlussprüfung, die mit mindestens 75% erfolgreich absolviert werden muss. Wann der Aspirant für die Prüfung bereit ist, entscheidet der zugeteilte Mentor, dieser beantragt die Prüfung beim Hohen Rat.

Der Rang des Neophyten ist der Einstiegsrang in den Sonnenzorn Orden. Hier beginnt der Weg eines jeden Mitglieds. Der Neophyt soll durch Teilnahme am Ordensgeschehen zeigen, dass er sich für den Orden und seine Interessen einsetzt. Nach einem Zeitraum von 2-4 Wochen (es kann auch länger sein, falls der Neophyt inaktiv ist) wird der Neophyt zum Aspiranten befördert.